ASBH
Neu erschienen: Ratgeber "Dekubitus vorbeugen und behandeln"
Neu erschienen: Ratgeber "Dekubitus vorbeugen und behandeln"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sensibilitätsstörungen sind wesentliches Merkmal bei Menschen mit Spina bifida. An Gesäß und Beinen kann an eng umschriebenen, aber auch an größeren Hautbezirken jede Empfindung fehlen. An diesen Hautstellen, die möglichst genau bekannt sein müssen, besteht immer die Gefahr, dass völlig unbemerkt durch Druck- und Scherkräfte-Dekubiti (Druckgeschwüre) entstehen. Durch die besondere Temperaturempfindlichkeit bei Spina bifida können Verbrennungen (durch z.B. Laptop, Sitzheizung) und Erfrierungen schon bei
Temperaturen, die für andere Menschen unproblematisch sind, große und tief gehende Hautverletzungen verursachen. Folgen können lange stationäre Aufenthalte mit operativen Eingriffen und / oder lange Liege- bzw. Entlastungszeiten im stationären oder häuslichen Bereich sein. Vorbeugende Maßnahmen haben daher einen besonders hohen Stellenwert!
Der vorliegende Ratgeber der ASBH „Dekubitus vorbeugen und behandeln“ soll einen übersichtlichen und verständlichen Zugang zu modernen Behandlungsmethoden sowie zu vorbeugenden Maßnahmen und notwendigen Hilfsmitteln ermöglichen, um damit die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.
Umfang: 44 Seiten, DIN-A-5
Versandkostenpauschale: 3,50 EUR, 1 Exemplar


